05

Was ist mit dem Gespräch nach dem Essen?

Zusammenkommen, Gesellschaft und Essen genießen - das sind Momente, die wir schätzen. Deshalb sollte ein gutes Menü mit einer unserer großen Traditionen abgeschlossen werden, das Essen nach dem Essen.

Roh-veganer Koch, professioneller Konditor, Mitbegründer und CEO der und CEO der Aurea-Kochschule; Lorena Salas ist eine Hommage an das gute Essen mit dem perfekten Rezept damit unsere Treffen nie enden.

Vegane und glutenfreie
Kürbis-Ricotta-Muffins

Lorena
Salas

Lorena Salas

Vegane    und glutenfreie
Kürbis-Ricotta-Muffins

Feuchte Zutaten

  • - 250 g geröstetes Kürbispüree

  • - 80 g Kokosblütenzucker

  • - 80 g Ahornsirup

  • - 50 g EVOO

  • - Samen von 1 Vanilleschote

  • - 5 g (1 Esslöffel) reiner Vanilleextrakt

Trockene Zutaten

  • - 50 g (2 Unzen) geröstetes Haselnussmehl

  • - 50 g (2 Unzen) glutenfreies Hafermehl

  • - 50 g Buchweizenmehl

  • - 50 g weißes Reismehl

  • - 20 g (2 Unzen) Kartoffelstärke

  • - 7 g (1 Esslöffel) rosa Salz

  • - 6,60 g (1 Teelöffel) Backpulver

  • - 4,60 g (1 Esslöffel) Backpulver

  • - 4 g (1+ 1/2 c) gemahlener Ceylon-Zimt

  • - 0,80 g (1/2 c) Muskatnuss

  • - 0,80 g (1/4 c) Xanthangummi

  • - 0,50 g (1/4 c) Nelkenpulver

Flachs-Gel

  • - 76 g (76 g) selbstgemachte Mandelmilch

  • - 16 g (16 g) gemahlene Leinsamen

Geronnene Milch

  • - 120 g selbstgemachte Mandelmilch

  • - 12 g Apfelessig

Vorbereitung

#01

Für die Zubereitung des Leinsamengels Mandelmilch und Leinsamenpulver in eine kleine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen verrühren, um Klumpen zu vermeiden.

#02

Die restliche Mandelmilch mit dem Apfelessig mischen und fest werden lassen.

#03

Das geröstete Kürbispüree und EVOO in eine große Schüssel geben. Nach dem Mischen Kokosblütenzucker und Ahornsirup hinzufügen. Glatt rühren.

#04

Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel sieben: Hafermehl, Buchweizenmehl, weißes Reismehl, Kartoffelstärke, Backpulver, Natron, Xanthan, Gewürze und Salz.

#05

Gesiebtes Mandelmehl und Muskatnuss nach Geschmack (optional) zu der oben genannten Mischung hinzufügen. Umrühren, um alle Zutaten miteinander zu vermischen.

#06

Die Sauermilch und das Flachsgel über die Kürbismischung geben. Gut einrühren und die Mischung über die trockenen Zutaten gießen. Gut umrühren.

#07

Die Mischung in die Muffinförmchen verteilen. Die Muffins im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen.

#08

Die Muffinförmchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Die Muffins vorsichtig aus der Form lösen, damit sie nicht zerbrechen, und abkühlen lassen.

Zutaten
für die Dekoration

  • - Hausgemachter Mandel-Ricotta von Lorena Salas

  • - Hausgemachte Dulce de leche von Lorena Salas

  • - Kumquats

  • - Physalis

  • - Blätter für Kapuzinerkresse, Minze...

  • - Essbare Blumen

Vorbereitung

  • #01
    Bereiten Sie einen Spritzbeutel mit Mandel-Ricotta und einen weiteren mit veganer Dulce de Leche vor. Verzieren Sie die Oberfläche der Muffins.
  • #02
    Fügen Sie Kräuter und essbare Blüten hinzu, um der fertigen Zubereitung Farbe zu verleihen. Und zum Schluss genießen Sie die leckeren und fluffigen veganen Kürbismuffins.
Galerie