XTONE, offizieller Sponsor der Madrider Ausgabe von Architects not Architecture
Am Donnerstag, dem 27. April, fand zum ersten Mal in Spanien Architects not Architecture statt, eine der renommiertesten Veranstaltungen in der Welt der Architektur. Als Veranstaltungsort wurde Fundación Giner de los Ríos gewählt, ein spektakuläres Gebäude, das 2014 von den Architekten Cristina Díaz Moreno und Efrén García Grinda vom ebenfalls anwesenden Studio amid.cero9 restauriert wurde.
Bei einem solchen Anlass für die Architektur in Spanien wollte XTONE anwesend sein, um die Veranstaltung zu unterstützen und der Branche in Spanien ins Rampenlicht zu rücken.
Der Abend begann mit einem Cocktail, gefolgt von der Vorstellung der Sponsoren. Der Architekt Emilio Sánchez Horneros, der dafür verantwortlich ist, XTONE vorzustellen, erzählte, wie die weiteren drei Vortragenden, ihn inspiriert haben und wie sie ihn in seiner beruflichen Laufbahn beeinflusst haben.
Bei dieser Veranstaltung, und als besonderer Aspekt der AnA, dürfen Vortragende nicht über deren Architekturprojekte sprechen, sondern werden dazu ermutigt, über persönliche Erfahrungen als Architekturschaffende mitzuteilen und darüber zu sprechen, was der eigene Werdegang in die Welt der Architektur war. In dieser Ausgabe wurden die Vorträge von zwei renommierten spanischen Architekten, Fuensanta Nieto und Emilio Tuñón, gehalten, die durch einen dritten Gastvortragenden ergänzt wurden, und zwar den renommierten portugiesischen Architekten Eduardo Soto de Moura.
- Tim Dornaus Fotografie -
Fuensanta Nieto, Mitbegründerin des internationalen Studios Nieto Sobejano, erzählte, wie ihre Reisen und Begegnungen mit Kunstschaffenden in ihrer Jugend sie zu der großartigen Architektin machten, die sie ist, und ein großes Interesse an der kulturellen Integration in ihren Projekten weckten.
Emilio Tuñón, Träger des nationalen Architekturpreises 2022, sprach über CIRCO, die Zeitschrift, die er fast 20 Jahre lang zusammen mit Luis Moreno Mansilla und Luis Rojo herausgegeben hat und die in der intensivsten Phase seiner Karriere ausschlaggebend war. Er erwähnte auch die Architekturschaffende und Denkenden, die für ihn einen Bezugspunkt waren und deren Konzepte, Gedanken und Verbindungen ihn beruflich bereichert haben.
Schließlich erzählte der portugiesische Gast Eduardo Souto de Moura, Gewinner des Pritzker-Preises 2011, dem Publikum Anekdoten, persönliche Bekenntnisse und Bezugspunkte seiner Laufbahn. Er betonte seine Faszination für die Widersprüche von Persönlichkeiten aus der Architektur und sein Interesse daran, großartige bestehende Lösungen an neue Projekte anzupassen. Der Architekt begeisterte das Publikum mit seinem charakteristischen Sinn für Humor.
Nach den Vorträgen, die die Zuhörer mit Erfahrungen bereichert haben, begann die Gesprächsrunde. Dabei beteiligten sich Teilnehmende, zumeist Fachkundige der Architektur, und teilten Wissen und berufliche Erfahrungen. Am Ende des Abends fand ein Networking unter den Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre statt.
- Tim Dornaus Fotografie -
Insgesamt nahmen mehr als 200 Architektur- und Designschaffende an der Veranstaltung teil, darunter viele mit einem Namen in der Branche, wie Alberto Campo Baeza, Belén Moneo oder die Gründende von Ensamble Estudio.
Es kann behauptet werden, dass die erste Ausgabe von Architects not Architecture in Spanien ein absoluter Erfolg war, der als Präzedenzfall für zukünftige Ausgaben in diesem Land verstanden werden kann. Natürlich unterstützt XTONE bei jenen Gelegenheiten die Welt der Architektur und würdigt besonders die Figur der Architekturschaffenden als Wegbereiter, Kreative und Autoren wunderbarer Projekte, an dem er oder sie beteiligt ist.