"La cucina dei sogni su misura" unterwegs in Mailand mit XTONE
Am 29. Juni ist XTONE in der Stadt des Designs schlechthin gelandet, um das Konzept „Tailor-made“ vorzustellen, mit dem sich die Marke der Gestaltung von Küchenprojekten nach Maß mit großformatigen Feinsteinzeugfliesen verschrieben hat.
Die Tour der Marke durch Mailand begann im Porcelanosa Showroom auf der Piazza Castello und wurde in der Biblioteca degli Alberi di Milano fortgesetzt. Es handelt sich hierbei um zwei außergewöhnliche Orte, an denen die Vielseitigkeit vom Feinsteinzeug im Großformat mithilfe von Gastronomie und Kunst live erlebt werden konnte.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Restaurants mit Michelin-Stern und der gehobenen Hotellerie hat sich XTONE estand die Kollaboration mit der Küchenchefin Martina Tenz, um gemeinsam mittels eines Programms mit verschiedenen Live-Showcookings Leistung, Funktionalität und Fähigkeiten des Produkts in Küchenprojekten zu demonstrieren, etwa seine Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer oder extreme Temperaturen, seine geringe Porosität oder seine hygienischen und nachhaltigen Eigenschaften.
XTONE & PORCELANOSA Mailand
Der Porcelanosa-Laden an der Piazza Castello war der gewählte Schauplatz für die Einführung der Marke XTONE in Mailand, dem Projekt für großformatige Oberflächen „nach Maß“, und zwar mit dem Schwerpunkt Küchenbereich. Es ist ein attraktiver Vorschlag, mit dem XTONE darauf abzielte, die Gäste gleichzeitig in verschiedene Erfahrungen einzubeziehen.
Um das Produkt zu präsentieren, veranstaltete das Unternehmen einen gastronomischen und technischen Tag, an dem die Gäste ein Showcooking mit Verkostung und Live-Musik genießen und die neuesten Finishs virtuell erleben konnten. Das Live-Showcooking von der Küchenchefin Martina Tenz stellte die Leistungsfähigkeit des Materials beim Kochen auf die Probe, indem ohne Brett geschnitten oder mit einem Flambiergerät direkt auf der XTONE Bottega Anthrazit Oberfläche erhitzt wurde.
Chez Martina, die für die Ästhetik ihrer Rezepte auf Social Media bekannt ist, präsentierte eine exklusive Auswahl an Vorspeisen, die die Möglichkeiten des Materials in der Küche zeigten. Langsam gegartes Schweinefilet oder Lachstartar mit grünem Gazpacho waren die Hauptgerichte, mit denen sie die Gäste überraschte, indem sie Gourmet-Techniken einbezog und sie mit kleinen Happen Brioche-Brot und auf der Flamme erhitztem Wagyu-Rindfleisch oder mit Gelbflossen-Thunfisch, Ananas- und Chili-Concassé, Brunnenkresse und Croutons bezauberte.
Das XTONE-Spezialistenteam stellte einen technischen Bereich zur Verfügung, um die neuesten Arbeitsplatten der Marke und ihre innovativen Oberflächen zu präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf dem professionellen Profil lag. Interessierte Teilnehmende konnten sich über die neuen Dekorationsverfahren und -techniken informieren, die die neue Produktionsanlage von Porcelanosa bietet, und hatten sogar die Möglichkeit, sie mithilfe von Virtual Reality zu besuchen.
BAM Sunset in the Park
Zwischen Wolkenkratzern liegt die Lunge Mailands, der Park BAM, der durch das Verbinden der Schönheit der Vegetation und der Inszenierung verschiedener Erlebnisse harmonisch wirkt, was zu einer Synergie zwischen Architektur, Design und Innovation, zusammen mit Nachhaltigkeit und Natur führt.
Im Rahmen eines Programms, das sich über das erste Juliwochenende erstreckte, brachte XTONE die „Off-Road“-Küche zu BAM. Ein innovatives Modell, das mit der modernsten Technologie einhergeht, und zwar durch die praktische und ästhetische Funktion der verdeckten Induktion, die das Design der Küche Liem Grey von XTONE kennzeichnet, in einer Option, die von und für Außenbereiche entwickelt wurde.
Mit der Idee, dass „alles möglich ist“ und dass die Küchen von XTONE auf die alle möglichen Träume zugeschnitten sind, wurde eine Reihe von kulturellen und gastronomischen Veranstaltungen organisiert, die der kulinarischen Kunst, der Malerei und der nachhaltigen Entwicklung gewidmet waren, um das Engagement für die Werte, für die die Stiftung steht, zu unterstreichen.
Ehrliche Gastronomie
Martina Tenz veranstaltete am Samstag den ganzen Tag über zwei Showcookings unter freiem Himmel für die Gäste der Veranstaltung. In Begleitung ihrer Assistentin überraschte die Köchin die Zuschauer mit einer kulinarischen Reise voller frischer, nachhaltiger und gesunder Gerichte wie überraschende herzhafte Törtchen mit Cashew-Creme und schwarzem Knoblauch, begleitet von essbaren Blumen oder erfrischende Sorbets aus kalter Wassermelonensuppe mit gegrillten Wassermelonenkugeln, Melone, Basilikum, griechischem Joghurt und Kapuzinerkresseöl. Ein innovativer und überraschender gastronomischer Vorschlag in Verbindung mit der XTONE-Küche, der sich durch ein bahnbrechendes und revolutionäres Produkt auszeichnet.
Kunst und Materie: die gleiche Essenz
Die Dauerhaftigkeit des Materials, der Malerei, der Kunst: Manila Wall Art symbolisiert dieses Konzept während einer Live-Kunstperformance im BAM auf der großformatigen Fliese, XTONE. Die „Staffelei“ mit dem größten Format der Marke diente als Träger, auf dem es den Künstlern gelang, das Konzept der Marke auf der XTONE-Fliese festzuhalten: eine präzise Interpretation der „Traumküche nach Maß“, die die persönliche Gestaltung der Oberflächen zeigt, die sich an jede Art von Projekt, Umgebung oder Umfeld anpassen.
Manila zeichnet sich durch ein traumhaftes, stimmungsvolles und maßgeschneidertes Design aus, das vor einer idyllischen Kulisse ausgestellt wurde, einer Leinwand aus Farben, die an die umliegende Landschaft erinnern und Design, Kunst und Natur auf Feinsteinzeug vereinen.
Die Veranstaltungen gipfelten am Sonntag in einer Reihe von Workshops für Familien mit Kindern, die unter dem Namen „Cucina molecolare“ (molekulare Küche) das Material kennenlernen und durch Kunst und Kochen mit ihm interagieren konnten. Alle Kinder und Jugendlichen, die an diesem Vormittag teilnahmen, konnten mit Sprays, Farbe und Schablonen frei auf der XTONE-Fliese malen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen; außerdem konnten sie ein kleines, mit umweltfreundlicher Kunststofffarbe dekoriertes XTONE-Muster als Tischset mit nach Hause nehmen.
So beginnt XTONE in Mailand eine Tournee von Veranstaltungen, die an anderen Orten fortgesetzt wird, mit dem Ziel, Teilnehmende zu beeindrucken und ihnen auf besondere Weise das Konzept der Marke näherzubringen: das Material, das der Kundschaft es erlaubt, dem Projekt mit dem Material Charakter zu verleihen.